Forelle im Speckmantel auf Zitronen-Dill-Sauce
Zubereitung:
- Erdapfel-Oliven-Stampf.
- Die Forellen abspülen, trocken reiben, Flossen klein schneiden und den Bauchraum mit jeweils einem Zweig Thymian, Rosmarin und Basilikum sowie mit jeweils einer Knoblauchzehe befüllen. mit Salz würzen. Den dünn geschnittenen Bauchspeck ausbreiten, die übrige Basilikumblätter darauf gleichmäßig verteilen und die Forellen darin einschlagen - eventuel mit Spagat fixieren.
- Das Backrohr auf 140 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen.
- Die Forellen in heissem Butterschmalz anbraten, übrige Thymian- und Rosmarinzweige sowie die Knoblauchknollehaelfte dazugeben. Mit dem Bratfett begießen und ein wenig Saft einer Zitrone darüber Form. Anschliessend die Bratpfanne im aufgeheizten Backrohr für zirka Zwanzig Min. schieben, ab und zu mit der Würzbutter aus der Bratpfanne beträufeln. Die Forellen einmal auf die andere Seite drehen.
- In der Zwischenzeit die Sauce kochen: Dotter, Senf und Saft einer Zitrone in einer Backschüssel schlagen, gemächlich das Olivenöl einlaufen und mit einem Quirl zu einer Majo schlagen. Den Dill unterziehen, mit Salz und Pfeffer würzen und das Schlagobers unterziehen. Korianderbeeren in einer Bratpfanne ohne Fett kurz rösten, mörsern und unter die Sauce rühren.
- Blattsalat abspülen, trocken schleudern, auf einer Platte anrichten und die Zitronen-Dill-Sauce darüber Form.
- Den Erdapfel-Oliven-Stampf (siehe sep. Rezept) und die Forellen daraufgeben und leicht mit dem Bratfett der Forellen beträufeln.
- Mit Dill garnieren.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Forellen (küchenfertig)
- 5 Thymian (Zweig)
- 5 Rosmarin (Zweig)
- 12 Basilikum (Zweige)
- 4 Knoblauchzehen (geschält)
- 1 Knoblauchknolle halbiert
- 32 Scheibe(n) Bauchspeck dünn geschnitten
- 50 g Butterschmalz
- Salz
- Zitrone (Saft)
Zitronen-Dill-Sauce
- 2 Eidotter
- 1 Esslöf Senf, mittelscharf
- 150 ml Olivenöl
- 1 EL Dill
- 1 Zitrone
- 100 ml Schlagobers
- 1 EL Korianderbeeren
- Salz
- Pfeffer
Zum Anrichten
- 200 g Salat, bunt gemischt
- Dill für die Garnitur