Im Kochbuch speichern Print

Mutzenbraten - Deftiges aus Thüringen

Zubereitung:

  1. Den Schopfbraten der Länge nach und diagonal teilen, so dass vier große Würfel entstehen. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer aus der Mühle überstreuen.
  2. Mit Majoran und Thymian einreiben, mit Senf bestreichen und mit dem Öl beträufeln. Die Fleischwürfel in eine tiefe Backschüssel legen und mit Bier begießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Knoblauch und Zwiebel abschälen und hinzfügen. Mindestens 12 Stunden einmarinieren, dabei ein paarmal auf die andere Seite drehen.
  3. Die Fleischwürfel trocken reiben, mit Öl bepinseln und auf dem Grill des auf 175 Grad aufgeheizten Backofens legen. In die Fettpfanne 20 g Leichtbutter Form und sie unter den Bratrost schieben. Den Braten insgesamt 1, 5 Stunden rösten, je 45 min auf jeder Seite.
  4. Den in der Fettpfanne aufgefangenen Bratensaft mit der Hälfte der Schwarzbiermarinade löschen, dann immer wiederholt heisses Wasser nachfüllen, damit der Bratenfond nicht einbrennt.
  5. Die gardünsten Fleischstückchen anrichten und mit dem Bratsatz begießen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g Schweinsbraten (Kamm), ausgelöster
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 TL Majoran
  • 0.5 TL Thymian
  • 3 TL Senf
  • 1 EL Öl
  • 0.5 Bier (Schwarzbier)
  • 0.5 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 20 g Leichtbutter