Im Kochbuch speichern Print

Rocoto Hot Sauce

Zubereitung:

  1. Für die Rocoto Hot Sauce Zwiebel, Karotten und Knoblauch reinigen und fein hacken. Rocoto Chilis mit Kernen abschneiden und hacken.
  2. Zwiebeln in ein wenig Öl anbraten, bis sie weich sind. Knoblauch, Karotten, Zwiebeln und ein wenig Wasser in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen. Temperatur reduzieren und auf kleiner Flamme sieden, bis die Karotten weich sind.
  3. Chilis, Limonensaft, O-saft und Salz dazugeben und nachwürzen.
  4. Abkühlen und in einem Handrührer zermusen. Die Mischung nochmal aufwallen lassen und am Ende den Essig dazugeben.
  5. In sterilisierte kleine Flaschen befüllen und ein paar Tage ziehen. Angebrochene Flaschen im Kühlschrank behalten.

Tipp:

Gringokiller = Gringo Huanuchi" ist in Südamerika der Spitzname für "Rocoto" Chilis, eine beissend scharfe Sorte.

Alternativ kann man ebenso Habanero Chilis für die Rocoto Hot Sauce nehmen.

 

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 0 Portionen:

  • 6 Stk. Rocoto Chilis (gehackt)
  • 2 Stk. Karotte (gehackt)
  • 1 Stk. Zwiebel (klein, gehackt)
  • 2 Stk. Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 EL Orange (Saft)
  • 3 EL Weißweinessig
  • 3 EL Limonensaft (frisch)
  • 1 TL Salz