Christstollen, Einfach
Zubereitung:
- Mehl in eine ausreichend große Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken.
- Germ einbröckeln, mit einigen Esslöffeln Milch, 1 Prise Zucker und wenig Mehl zum Dampfl durchrühren. Gut 20 min am warmen Ort gehen. Restliche Milch, Zucker, geschmolzene Butter, Salz zum Dampfl Form und mit dem Mehl zusammenkneten, bis er ein fester Teig wird und sich von dem Schüsselrand löst. Den Teig wiederholt eine halbe Stunde warm stellen, dann die im heissen Wasser abgespülten und getrockneten Rosinen, das Zitronat und die Mandelkerne in den Teig durchkneten und von Neuem 60 min gehen Anschliessend den Teig zirka 4 cm dick brotähnlich formen und nicht ganz in der Mitte in Längsrichtung mit der Hand eindrücken. Die kleinere Hälfte auf das grössere Teigstück aufschlagen. Stollen auf ein gefettetes Blech legen, wiederholt gehen, mit der Butter bestreichen und im aufgeheizten Herd goldbraun backen. Später gut mit Staubzucker überstreuen.
- Backzeit 70 Min.
- Backhitze 200 °C
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Zutaten für 0 Portionen:
- 1000 g Mehl
- 80 g Germ
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 180 g Zucker
- 250 g Butter
- 1 Prise Salz
- 250 g Rosinen
- 150 g Kleinwuerfelig geschnittenes Zitronat
- 250 g Mandelkerne (gehackt)
- 50 g Zerlassene Butter zum Bestreichen
- Staubzucker (zum Bestäuben)