Brunnenkresse-Gnocchi
Zubereitung:
- Vorbereiten: Alle Ingredienzien bis und mit Mehl vermengen, Feta daruntermengen, bei geschlossenem Deckel etwa eine halbe Stunde ausquellen.
- Formen und Garen: Mit 2 Esslöffeln Gnocchi formen, direkt in das Salzwasser Form. Gnocchi portionsweise ziehen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit der Schaumkelle herausnehmen, abgetropft warm stellen.
- Sauce: Zwiebeln in der warmen Butter oder Leichtbutter andämpfen. Erdapfel dazugeben, kurz mitdämpfen. Mit der Suppe löschen, ca. 10 min Unter gelegentlichem Rühren leicht wallen. Brunnenkresse- und Spinatblätter darunterrühren, 2-3 min offen machen. Alles im Handrührer zermusen, in die Bratpfanne zurückgiessen, würzen, nur noch heiß werden.
- Servieren: Sauce auf aufgeheizten Tellern gleichmäßig verteilen, Gnocchi daraufgeben, garnieren, auf der Stelle zu Tisch bringen.
- Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat bereits den gesamten Tagesbedarf an Vitamin K und Beta-Carotin deckt?
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Beilage
Zutaten für 6 Portionen:
- 400 g Topfen aus Vollmilch
- 4 Eier
- 1 TL Salz
- 5 EL Brunnenkresse
- 50 g Hartweizengriess
- 250 g Mehl
- 100 g Feta, grob zerbröckelt
- Knapp siedendes Salzwasser
Sauce
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 1 Erdapfel
- An der Bircherraffel gerieben
- 300 ml Gemüsebouillon
- 50 g Brunnenkresseblätter
- 50 g Spinat
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Feta, grob zerbröckelt
- Wenig Brunnenkresse, für die Garnitur