Im Kochbuch speichern Print

Crostino mit Kaninchen und Taggiascaoliven

Zubereitung:

  1. Kaninchen-Crostino
  2. Herd vorwärmen auf 160 °C .
  3. Die Kaninchenrückenfilets von dem Knochen lösen. Die Bauchlappen klein schneiden und das Rückenfilet sauber parieren (das heisst "von der Silberhaut befreien").
  4. Die Nierchen von Fett und feiner Schutzhaut befreien. Die Bauchlappen in Streifchen schneiden, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und in einem Schuss Olivenöl kross anbraten. Auf ein Küchenrolle Form und abtrocknen.
  5. Die Kaninchenfilets in Thymian "panieren", mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und, nicht zu heiß, von allen Seiten gleichmässig in Olivenöl anbraten. Die Nierchen, ohne Salz und Pfeffer, in Olivenöl von beiden Seiten anbraten.
  6. Einen TL Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Ciabattascheiben darin goldgelb von beiden Seiten rösten. Auf ein Küchenpapier Form und mit der Knoblauchzehe leicht abraspeln.
  7. Die Kaninchenrückenfilets, Nieren und Bauchlappen im Herd circa fünf min fertig gardünsten. Den Ziegenkäse derweil auf die Brotscheiben aufstreichen.
  8. Blattsalat mit Limonendressing Den Blattsalat abspülen und vorsichtig trocken schleudern. Den Stangensellerie abschälen und diagonal in Scheibchen schneiden.
  9. Die Pinienkerne in einer beschichteten Bratpfanne ohne Öl anrösten.
  10. Die Limone ausdrücken, den Limonensaft durch ein feines Sieb in eine kleine Backschüssel passieren. Salzen und mit Pfeffer würzen. Ein Schuss Olivenöl dazu untermengen und mit dem Balsamicoessig nachwürzen.
  11. Den Blattsalat mit den Staudenselleriescheiben in eine ausreichend große Schüssel geben. Vorsichtig mit dem Limonendressing einmarinieren und auf die Ciabattascheiben garnieren. Die Oliven halbieren und gemeinsam mit den Paradeisern und Pinienkernen darüber Form.
  12. Die Kaninchenfilets in Scheibchen schneiden und die Nierchen halbieren. Filets, Nierchen und Bauchlappen auf den Blattsalat geben und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  13. Tipp: Nieren und Leber immer erst nach dem Braten würzen, sonst werden sie hart.
  14. Tipp: Beim Würzen von Salatsaucen immer schon ein wenig Salz zum Essig bzw. Limonensaft Form, da sich bei Beigabe von Öl das Salz schlecht zerrinnen lassen kann.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Vorspeise kalt

Zutaten für 4 Portionen:

  • 8 Scheibe(n) Ciabatta
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g Ziegenfrischkäse, z.B. PiBecherdou
  • 2 Kaninchenrücken, mit Knochen, Bauchlappen
  • Und Nieren
  • 2 Thymian
  • 1 Stk. Blattsalat
  • 4 Stangensellerie
  • 8 Tomatenfilets, getrocknet (in Öl)
  • 1 EL Oliven, schwarz, z.B. Taggiascaoliven
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 Limone
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl