Im Kochbuch speichern Print

Königsberger Fleischknödel von Eva Luise Köhler

Zubereitung:

  1. Das Semmeln einweichen, dann gut auspressen.
  2. Die Zwiebelwürfelchen andünsten, dann das eingeweichte Semmeln kurz mit in die heisse Bratpfanne anrösten, die frisch gehackte Petersilienblätter dazugeben, alles zusammen durchmischen.
  3. Die Zwiebel-Petersilie-Semmeln-Mischung zum Faschierten Form, mit Cayennepfeffer, Salz, Ei, der gepressten Knoblauchzehe und Pfeffer gut zusammenkneten. Jetzt mit feuchten Händen ca. tennisballgrosse Fleischknödel formen.
  4. Die klare Suppe mit dem Weißwein zum Kochen bringen, die Fleischknödel einfüllen und darin ungefähr Fünfundzwanwig min leise leicht wallen, bis sie gar sind.
  5. Daraufhin die Fleischknödel aus der klare Suppe nehmen und die klare Suppe auf großer Flamme reduzieren. Saft einer Zitrone und Kapern in die reduzierte klare Suppe geben und die halb steif Schlagobers unterziehen.
  6. Die gardünsten Fleischknödel wiederholt in die Sauce Form und ein paar min auf kleiner Flamme ziehen.
  7. Dazu passen Salzkartoffeln.
  8. Es muss nicht immer Kaviar sein - ein kleines bisschen abgeändert übernommen, insbes. Die Sardellen hat sie weggelassen. Geschmackssache...

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Deutschland

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Semmeln (altbacken)
  • 1 Zwiebel abgeschält klein gewürfelt
  • Fettstoff
  • 0.5 Bund Petersilie (glatt)
  • 500 g Faschiertes (vom Rind)
  • 1 Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • Salz
  • Pfeffer

Brühe / Sauce

  • 750 ml Rindsuppe
  • 100 ml Weißwein
  • 3 EL Kapern
  • 1 EL Zitrone
  • 100 ml Schlagobers