Simnel Cake
Zubereitung:
- Beachten: 4 Stunden Vorbereitungs- und Kochzeit!
- (*) Runde Backform 22, 5 cm ø.
- Den Küchenherd auf 160 °C vorwärmen. Die Backform mit ein wenig Butter ausstreichen und mit Pergamtenpapier ausbreiten.
- Gewürze, Mehl, Backpulver und Salz in eine geeignete Schüssel sieben.
- Butter und Staubzucker mischen, gemächlich geschlagene Eier und Vanille unterrühren. Abwechselnd die Mehlmischung und Korinthen, Kirschen, Rosinen, Orangeat und Zitronat untermengen und Milch zugiessen, bis ein weicher Teig entsteht.
- Etwas mehr als die Hälfte in die Backform geben. Das Marzipan zu einem Kreis von 20 cm ø (bei einer Backform von 22, 5 cm ø) auswalken und in die Form legen. Den Rest des Teigs darauflöffeln und glattstreichen.
- Die geben in den Herd stellen und den Kuchen dreieinhalb bis vier Stunden backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist: Bleibt am Stäbchen kein Teig hineinhängen, ist der Kuchen fertig.
- Nach Geschmack mit Zuckerguss überziehen und mit weiterem Marzipan verzieren.
- Simnel Cake wurden traditionellerweise für den Mothering Sunday, den vierten Fastensonntag, gebacken; sie trockneten auch bis Ostern nicht aus. Von Simnelstuecken berichtet auch James Joyce in seinem dem Prospect-Friedhof - heute: Glasnevin Cemetery - teil: "Todespomp.
- Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
- 225 g Mehl
- 1 Teeloef. Backpulver
- 225 g Butter
- 0.5 Teeloef. Muskat gerieben
- 0.5 Teeloef. Zimt gemahlen
- 0.5 Teeloef. Ingwer (getrocknet) ge
- 0.25 Teeloef. Salz
- 225 g Staubzucker
- 4 Eier
- 1 Teeloef. Vanilleessenz
- 350 g Rosinen
- 350 g Korinthen
- 125 g Halbierte Cocktailkirschen
- 125 g Orangeat und Zitronat feingehackt
- 225 g Marzipan
- Milch