Indische Gemüsebällchen
Zubereitung:
- Die Erdäpfeln abspülen und in Salzwasser abkochen. Gemüse wie Karfiol oder Brokkoli sollten abgekocht oder mindestens blanchiert sein. Die übrigen Gemüse von der Schale befreien und mit den Erdäpfeln mit einem mittelgroben Küchenhobel in eine große Backschüssel hobeln. Die Eier dazugeben und mit den Gewürzen herzhaft abschmecken. Mit dem Kichererbsenmehl zu einer weichen, aber kompakten Menge zubereiten.
- Mit angefeuchteten Händen zu gleichmässigen Kugeln formen und bei in etwa 175 C° in heissem Fett zu Ende backen.
- Dazu passt:
- Dips auf Joghurt- oder Krem/Schmantbasis mit Kräutern (Koriander. Estragon, Petersilie etc.
- Tipp: Wenn die fertigen Bällchen wiederholt in Semmelbrösel gewendet werden, sorgt das für eine schöne Kruse. Die Bällchen können genauso mit einem Würfel Käse in dem Kugel verfeinert werden. Curcumapulver verleiht den Bällchen eine leuchtend-gelbe Farbe Getränkeempfehlung: Mango-Lassie
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Indien
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Gemüse aller Art, Saisonware: Karfiol Karotten Sellerie Zucchini etc
- 100 g Kichererbsenmehl
- 100 g Erdapfel (mehlig)
- 2 Eier
- Semmelbrösel
- Curcumapulver
- Kreuzkümmel
- Fett (zum Ausbacken)