Klare Tomatenessenz mit Basilikumkloesschen
Zubereitung:
- Die Karotte, die Lauchstange sowie den Sellerie würfeln und in die kalte Geflügelbrühe Form. Die Paradeiser blanchieren (überbrühen), abziehen, entkernen und würfeln. Die abgeschälten Paradeiser grob zerkleinern (Saft nicht abschütten!). Die Paradeiser ebenfalls in die Geflügelbrühe Form.
- Die Estragonzweige dazugeben. Auf mittlerem Feuer aufwallen lassen und zirka 1 Stunden leise leicht wallen. Vom Feuer nehmen und abkühlen. Durch ein Sieb geben, die Suppe auffangen. 3 Eiklar leicht aufschlagen und unter die kalte Suppe ziehen, wiederholt zum Kochen bringen und durch ein mit einem Passiertuch ausgelegtes Sieb geben. Wer mag kann die Suppe noch mit einem Schuss Gin nachwürzen.
- Tipp: Ein "Ansatz" lässt sich mit ein kleines bisschen gewolftem Fleisch macht die Suppe noch aromatischer.
- Knödel / Brandteig:
- Die gesalzene Milch mit der Butter zum Kochen bringen. Mit einem Quirl das Mehl untermengen und mit einem Kochlöffel zu einem Kloss abbrennen. Abkühlen und mit Salz und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Dann die Eier unterziehen und jeweils nach Belieben würzen und das fein geschnittene Basilikum unterziehen. In einen Kochtopf mit köchelndem Salzwasser Knödel abstechen und ca. 2 Min. ziehen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Zutaten für 4 Portionen:
- 1500 ml klare Suppe
- 50 g Porree
- 50 g Karotte
- 50 g Sellerie
- 500 g Paradeiser
- 400 g Paradeiser (aus der Dose)
Kräuter
- Basilikum
- Rosmarin
- Estragon
- Pfeffer
- Salz
- Knödel / Brandteig:
- 125 g Butter
- 500 ml Milch
- 250 g Mehl
- 100 g Basilikum
- Salz
- Muskat
- 3 Eier