Forelle in Senf-Kräuterkruste mit Birnenwirsing
Zubereitung:
- Vorbereitung (circa 60 min):
- Erdäpfeln putzen, machen, abschälen, fein pressen. Mit erhitzter Milch begießen und mit einem Holzlöffel glatt rühren, mit Butterflocke verfeinern. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Limettenzesten abziehen und unterziehen.
- Wirsingblätter von dem Stiel abnehmen, in leichtem Salzwasser al dente blanchieren, abgekühlt ablaufen und abrinnen, in Streifchen zerteilen.
- Zwiebel, Knoblauch von der Schale befreien, fein würfeln. Birne putzen, halbieren, Kerngehäuse ausschneiden und in Spalten schneiden. Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Dill und Rosmarin klein schneiden.
- Weissbrot mit Butter, den Kräutern, Parmesan und Knoblauch gut mischen, mit Salz und Pfeffer würzen, in eine Frischhaltefolie eine circa drei Zentimeter dicke Stange einwellen, gut abgekühlt stellen, folgend 1 1/2 Zentimeter dicke Scheibchen schneiden.
- Forellenfilets in drei Teile schneiden, mit Salz, Pfeffer würzen, in heissem Olivenöl auf beiden Seiten kurz anbraten. Auf der Oberseite mit Senf bestreichen, eine Scheibe Kräuterbrotmischung darauf legen, im Herd bei 190 Grad Oberhitze circa drei bis vier min überkrusten.
- Birnenspalten in wenig Butter auf beiden Seiten anbraten, Zwiebeln in heissem Olivenöl glasig dünsten*. Daraufhin den Kohl hinzufügen, mit anschwenken und mit Schlagobers aufgießen. Die Birnenspalten dazugeben, durchziehen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Auf flachen Teller geben, Püree daneben anrichten, Fischstücke hinzfügen, mit Forellenkaviar garnieren.
- (*= ein wenig andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes)
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Zutaten für 4 Portionen:
- 520 g Forellenfilets (4 Stück, ohne Haut)
- 500 g Kohl
- 160 g Birne
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50 ml Schlagobers
- 1.5 EL Senf (scharf)
- 450 g Erdäpfeln
- 180 ml Milch
- 60 g Butter
- 5 Entrindetes Weissbrot
- 1.5 EL Parmesan
- 0.5 EL Schnittlauch
- 0.5 EL Petersilie
- 0.5 EL Dille
- 0.25 EL Kerbel
- 0.25 EL Rosmarin
- 1 Limette (unbehandelt)
- 2 TL Olivenöl
- 60 g Forellenkaviar
- Salz
- Pfeffer
- Muskat