Im Kochbuch speichern Print

Erdbeerbowle

ichkoche.at

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen und halbieren.
  2. In eine große Glasschüssel geben, mit dem Weinbrand aromatisieren. Nach einigen Minuten den gut gekühlten Weißwein darüber gießen.
  3. Den gekühlten Sekt erst kurz vor dem Servieren dazugeben.
  4. Einige Blätter Zitronenmelisse in das Glas geben, mit Bowle aufgießen und die Erdbeerbowle mit Eiswürfeln servieren.

Tipp:

1. Wie lange sollte die Erdbeerbowle ziehen, bevor sie serviert wird?
Am besten lässt man die Bowle mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen der Erdbeeren und Zitronenmelisse gut entfalten.

2. Kann ich die Erdbeerbowle alkoholfrei zubereiten?
Ja, einfach den Sekt durch Mineralwasser oder alkoholfreien Sekt ersetzen – so entsteht eine ebenso erfrischende alkoholfreie Variante.

3. Wie lange ist die Erdbeerbowle im Kühlschrank haltbar?
Frisch zubereitet schmeckt sie am besten, hält aber gut abgedeckt im Kühlschrank etwa 1 Tag. Danach verlieren die Erdbeeren an Konsistenz.

4. Welche Früchte passen zusätzlich zur Erdbeerbowle?
Orangen- oder Pfirsichstücke sowie Himbeeren ergänzen die Erdbeerbowle wunderbar und sorgen für noch mehr Fruchtigkeit.

5. Wie serviere ich Erdbeerbowle am besten?
Am schönsten in einem großen Bowlegefäß mit Gläsern auf Eis – mit frischer Zitronenmelisse oder Minze als Garnitur.

 

 

Kochdauer: 5 bis 15 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Getränke

Region: Österreich

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 0 Portionen:

  • 500 g Erdbeeren
  • 700 ml Weißwein (fruchtig)
  • 750 ml Sekt (trocken)
  • 3 EL Weinbrand
  • Zitronenmelisse
  • 3 Stk. Eiswürfel