Im Kochbuch speichern Print

Zimtkugeln mit Schoko gefüllt

Zubereitung:

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Teig: Leichtbutter oder Butter weich rühren. Zucker, Salz und Eidotter dazugeben, rühren, bis die Menge hell ist. Mehl, Kakao und Zimt vermengen, dazusieben, zu einem weichen Teig zusammenfügen. Zugedeckt zirka eine halbe Stunde abgekühlt stellen.
  3. Formen: Teig portionsweise auf wenig Mehl zirka 3 mm dick auswallen. Rondellen von zirka 6 cm ø ausstechen. Schokoladestengeli in jeweils 10 auf der Stelle große Stückchen schneiden, auf den Rondellen gleichmäßig verteilen, mit dem Teig einpacken, zu Kugeln formen. Auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech legen, zirka 1 Stunden abgekühlt stellen.
  4. Backen: Ca. 18 Min. in der Mitte des auf 180 °C aufgeheizten Ofens, auf Gitter abkühlen.
  5. Garnieren: Zimtkugeln mit ein wenig Abstand aneinander auf einem mit Pergamtenpapier unterlegten Kuchengitter gleichmäßig verteilen. Mit Kakaopulver bestäuben. Oder Kuchenglasur zerrinnen lassen, eine kleine Ecke des Beutels wegschneiden. Kuchenglasur als dünnen Faden rasch und grosszügig über die Zimtkugeln ziehen, abtrocknen.
  6. Aufbewahren: Gut verschlossen in einer Dose abgekühlt behalten.
  7. Haltbarkeit: 2-3 Wochen. Die Zimtkugeln sich (ohne Garnitur) tiefkühlen. Haltbarkeit: 1-2 Monate.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kekse & Konfekt

Zutaten für 50 Portionen:

  • 200 g Butter (oder Margarine)
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eidotter
  • 250 g Mehl
  • 25 g Kakaopulver
  • 1.5 TL Zimt
  • 5 Dunkle Schokoladestengeli, z. B. Branche (jeweils 46g)
  • Kakaopulver zum Bestäuben bzw.
  • 1 Pkg. Dunkle Kuchenglasur (125 g)