Melonenkaviar nach Ferran Adria
Zubereitung:
- Material: 1 Einwegspritze mit großer Öffnung (ca. 60 ml-Fassungsvermögen).
- Melonen von der Schale befreien, entkernen und im Handrührer zermusen. In einem Passiertuch abrinnen. Das Geschirrhangl gut ausdrücken. Die angegebene Masse Melonensaft abmessen (*) und zur Seite stellen.
- 1/4 des Saftes mit Alginat mischen. Den übrigen Saft unterziehen und abgekühlt stellen.
- Kalziumchlorid im Wasser lösen. Den Melonensaft in die Spritze ziehen und tropfenweise in das Kalziumchlorid-Wasser geben. Etwa fünf min ziehen. Den "Kaviar" mit einem Schaumlöffel herausfischen und mit kaltem Wasser gut abbrausen.
- Die Speckstreifen in einer Bratpfanne anbraten. Daraufhin auf die vorbereiteten Teller legen. Etwas von dem Melonenkaviar auf die Speckstreifen gleichmäßig verteilen und mit wenig Kreuzkümmel würzen.
- Dazu passt Zuckerschoten-Brokkoli-Gemüse: Das Gemüse separat in Salzwasser knackig machen. In geeistem Wasser abschrecken und in mundgerechte Stückchen schneiden. Mit Pfeffer, Salz, Weißweinessig und Olivenöl anmachen.
- (*) Beachten: für optimale Ergebnisse müssen die Alginat-, Chlorid- und Flüssigkeitmengen ausführlich gemessen/dosiert werden!
- Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Vorspeise kalt
Zutaten für 4 Portionen:
- 800 g Bechertaloup-Melone
- 250 ml Melonensaft
- 2 g Alginat (Natriumalginat)
- 5 g Kalziumchlorid
- 1000 ml Wasser
- 100 g Feine Speckstreifen
- Geschroteter Kreuzkümmel
Gemüse
- 200 g Zuckerschoten entfädelt unter der Voraussetzung, dass nötig
- 0.5 Stange Porree geputzt
- 250 g Brokkoli in Rosen geteilt
- 1 Esslöf. Weissweinessig
- 2 Esslöf. Olivenöl
- Salz
- Pfeffer