Im Kochbuch speichern Print

Dänische Weihnachtsplätzchen

Zubereitung:

  1. * Zuckersirup und Butter in einen Kochtopf geben, zum Kochen bringen.Mit Kardamom, Mandelkerne und Zucker in ein Weitling Form. Mehl, Zimt, Ingwer und Natron vermengen, zur Sirupmasse Form. Eidotter hinzufügen und den Teig zusammenkneten. Abgedeckt etwa 1 Stunden abgekühlt stellen.
  2. * Teig auf einer bemehlten Fläche 5 mm dick auswalken und Herzen ausstechen. Auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Blech legen und im aufgeheizten Backrohr bei 190 °C (U: 180 °C /G: Stufe 4) ungefähr
  3. 12 Min. backen, auskühlen. Herzen mit Zuckerguss, Zuckerdekor und Gebäck-Schmuck verzieren.
  4. Tipp: Für noch mehr Farbe vermengen Sie unter den Zuckerguss noch ein kleines bisschen Lebensmittelfarbe.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 40 Portionen:

  • 150 g Dunkler Zuckersirup
  • 250 g Butter
  • 0.5 TL Kardamon (gemahlen)
  • 60 g Mandelkerne (gemahlen)
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 1 TL Ingwer (gemahlen)
  • 400 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 2 Eidotter
  • 1 Pkg. Zuckerguss
  • Winter-Zuckerdekor und Gebäck-Schmuck (z. B. Schwartau)
  • Herz-Ausstechförmchen

Zubereitungszeit

  • 40 Min. + Rastzeit

Schwierigkeitsgrad

  • leicht

Pro Stück