Im Kochbuch speichern Print

Fischsülze mit Honig-Senf-Dressing

Zubereitung:

  1. Vorbereitung (circa 45 min):
  2. Zwiebeln abschälen und in Ringe schneiden. Paradeiser abziehen, entkernen, in Filets schneiden. Oliven halbieren, Dill grob schneiden. Von den Heringsfilets die Haut entfernen, Krebsschwänze aus der Lake nehmen, abrinnen. Auflaufform abgekühlt ausspülen, mit Frischhaltefolie ausbreiten.
  3. Fischfond zum Siedepunkt bringen, Sülzepulver untermengen (Masse für 500 ml - laut Packungsangabe verwenden), folgend ein klein bisschen auskühlen. Krebsschwänze, Paradeiser, Hering, Zwiebelringe, Kapern, Oliven und Dill schichtweise bis zum Rand in die Auflaufform einlegen.
  4. Mit Fischsülze begießen, bis alle Ingredienzien mit Flüssigkeit bedeckt sind. Mit Folie bedecken und drei bis vier Stunden oder am besten eine Nacht lang im Kühlschrank kaltstellen. Senf, Weißwein, Honig, Apfelsaft und Limettensaft gut durchrühren. Terrine aus der Folie nehmen, Scheibchen schneiden, auf Teller anrichten. Dressing zur Seite aufgießen, mit übrigen Zwiebelringen, Stielkapern und Dill garnieren.
  5. 334 Kcal - 15 g Fett - 24 g Eiklar - 25 g Kohlenhydrate - 2 Be
  6. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 480 g Bismarckheringe süß-sauer (8 Filets eingelegt, Glas)
  • 180 g Krebsschwänze gegart aus der Lake
  • 120 g Zwiebel
  • 180 g Paradeiser
  • 2 EL Dille
  • Sülzepulver (Masse laut Packung - Supermarkt, Metzger)
  • 1 Auflaufform mit Frischhaltefolie
  • 500 ml Fischfond
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Weißwein
  • 1 EL Apfelsaft
  • 0.5 EL Limettensaft
  • 2 EL Oliven (entsteint)
  • 1 EL Kapern
  • 2 EL Stielkapern
  • Chilisalz
  • Pfeffer