Im Kochbuch speichern Print

Schwammerl-Tatar

Zubereitung:

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. 1. Wenig Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden. Schalotte, Knoblauch und Schwammerln portionsweise ca. 2 min herzhaft rösten, herausnehmen, in eine geeignete Schüssel geben, Küchenkräuter dazumischen.
  3. 2. Evtl. Wenig Butterschmalz in dieselbe Bratpfanne geben. Kürbiswürfel bei kleiner Temperatur bei geschlossenem Deckel 15 Min. rösten, mit einer Gabel zerdrücken, unter die Schwammerln vermengen, Menge würzen.
  4. 3. Kürbisrondellen würzen, vielleicht wenig Butterschmalz in dieselbe Bratpfanne geben. Rondellen portionsweise auf beiden Seiten jeweils ungefähr 2 Min. goldbraun rösten, herausnehmen.
  5. Servieren: Pilzmasse in 6 Portionen teilen, direkt auf dem Teller in eine runde Ausstechform von ungefähr 6 cm ø befüllen, ein kleines bisschen glatt drücken, geben entfernen. Mit Kürbisrondellen anrichten, mit Kürbiskernen und vielleicht Kürbiskernöl garnieren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 6 Portionen:

  • Butterschmalz (zum Braten)
  • 1 Schalotte (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 300 g Gemischte Schwammerln (z. B. Austernpilze, Champigno Eierschwämme, Herrenpilze), fein
  • 0.75 TL Thymianblättchen (z.B. Zitronenthymian), fein gehackt
  • 2 EL Petersilie (glattblättrig, fein gehackt)
  • 300 g Kürbis (z. B. Muscat), in ca. 5 mm dicken Scheibchen, 12 Rondellen von ca. 6 cm ø ausgestochen, Rest in Würfeln
  • 0.3 TL Salz
  • Pn Pfeffer
  • 3 EL Kürbiskerne (geröstet)
  • Evtl. Kürbiskernöl zum Garnieren