Knoblauchsuppe mit Safran
Zubereitung:
- Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
- Für die Hühnerbouillon die Pouletteile in Stückchen hacken.
- Suppengrün zerkleinern, Champignons halbieren und Pfefferkörner quetschen. In einer großen Bratpfanne das Butterschmalz erhitzen. Pouletstücke darin herzhaft anbraten, aber nicht zu dunkel werden. Gemüse beigeben und unter Wenden mitbraten. Gewürze und Küchenkräuter hinzfügen und mit Wein löschen. Bei mittlerer Hitze beinahe kochen. Darauf mit so viel kaltem Wasser aufgiessen, bis die Ingredienzien knapp bedeckt sind. Offen rund 120 Minuten auf kleiner Flamme sieden, ab und zu den Schaum abschöpfen. Sobald die Flüssigkeit zu 2/3 eingekocht ist, diese durch ein feines Sieb abschütten. Auskühlen und wenn nötig entfetten.
- Die Knoblauchzehen abschälen. Salzwasser und Lorbeerblätter aufwallen lassen, den Knoblauch darin ungefähr fünfzehn Min. gardünsten. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und zermusen. Safranfäden in das Knoblauchkochwasser Form und ausquellen.
- In einer Bratpfanne die Hühnerbouillon zum Kochen bringen. Knoblauchpüree und Safranwasser unter Rühren beigeben. Fünfzehn Min. schwach leicht wallen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
- Baguette diagonal in Scheibchen schneiden, mit wenig Olivenöl beträufeln und im noch heissen Herd ca. fünf min toasten. Den Gorgonzola würfelig schneiden, auf die heissen Brotscheiben gleichmäßig verteilen und leicht zerrinnen lassen.
- Die Lorbeerblätter aus der Suppe entfernen. Die Suppe in aufgeheizten Bowls anrichten. Dazu die Gorgonzolabrote zu Tisch bringen.
- Tipps&Varianten Wenn Sie die Suppe eher gebunden haben, können Sie drei bis vier Eidotter mit vier Esslöffeln Rahm durchrühren, unter Rühren in die leicht kochende Suppe geben. Bis knapp vor den Kochpunkt bringen und auf der Stelle zu Tisch bringen. Nicht mehr machen, sonst gerinnt die Eibindung.
- Knoblauch im Salbei- bzw. Bohnenkrautwasser gardünsten.
- Gorgonzola-Croutons weglassen und dafür je Person ein pochiertes Ei in die Suppe geben.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Zutaten für 4 Portionen:
- 15 Knoblauchzehen Masse anpassen
- 2 Lorbeerblätter
- 200 ml Wasser (gesalzen)
- 7 Safranfäden
- Salz
- Pfeffer
Hühnerbouillon
- Sollte
- 1000 ml Hühnerbouillon ergeben sonst mit Wasser
- Auffüllen
- 700 g Pouletteile tiefgekühlt aufgetaut
- Suppengemüse bestehend aus
- Wirz
- Karotte
- Porree
- Knollensellerie
- Zwiebel
- Petersilie
- 100 g Champignons
- 10 Pfefferkörner
- 1 Esslöf. Butterschmalz
- 2 Nelken
- 2 Zweig(e) Thymian
- 200 ml Weißwein
Beilage
- Baguette
- Olivenöl
- 100 g Gorgonzola