Im Kochbuch speichern Print

Suppe mit Lamm und Gemüse - Abguscht

Zubereitung:

  1. zwei Gängen servieren: zu Anfang die Suppe mit frischen Kräutern, dann Fleisch und Gemüse zerdrückt mit Kräutern und Zwiebelringen. Dazu warmes Fladenbrot und saure Pickles speisen. (Guter Safran ist immer teuer, billiger ist nicht echt und besteht meist aus getrockneten Ringelblumenblüten.) Kichererbsen 6 bis 8 Stunden in ausreichend kaltem Wasser einweichen.
  2. Das Fleisch in mundgerechte Würfel (ca. 3 x 3 cm) schneiden. Zwiebeln grob würfelig schneiden. Die Kichererbsen abschütten, das Ganze mit den Dosentomaten, einschliesslich Saft, zerriebenem Safran und klare Suppe in einen großen Kochtopf geben, aufwallen lassen und bei geschlossenem Deckel bei schwacher Temperatur ca. 1 Stunde machen, bis Kichererbsen und Fleisch beinahe weich sind.
  3. Erdäpfeln von der Schale befreien, und in Würfel schneiden. Bohnen reinigen und in 5 cm lange Stückchen schneiden. Limette heiß abwaschen und rundum mit einer dicken Nadel einstechen.
  4. Erdäpfeln, Bohnen und Limette in die Suppe geben. Weitere 20 bis eine halbe Stunde machen, bis alles zusammen weich ist. Mit Pfeffer und Salz nachwürzen und sehr heiß zu Tisch bringen.
  5. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Zutaten für 6 Portionen:

Nach Einer VER0EFFENTLICHUNG

  • Maitre Jean-Jaques GelÉE

E I N K A U F S Z E T T E L

  • 150 g Kichererbsen
  • 500 g Lammschulter (ohne Knochen, aber mit Fettrand)
  • 2 Zwiebel
  • 1 g Dose geschälte Paradeiser
  • 1 TL Safranfäden
  • 2000 ml klare Suppe
  • 3 Erdapfel
  • 300 g Bohnen
  • 1 Limette
  • Pfeffer, frisch gemahlen

Notiert Von K-H Boller 02O1

  • Ein typisches Familienessen in Persien, das mal als dicke Suppe, mal
  • Als Eintopf mit frischen Kräutern bestreut zubereitet wird.