Rinderroulade - Saarland
Zubereitung:
- Fleischscheiben auf dem Tisch ausbreiten, dünn mit Senf und gepresstem Knoblauch bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen, zwei Zwiebeln in zarte Streifen schneiden und gleichmässig darauf gleichmäßig verteilen. Dürrfleisch und fetten Speck in zarte Streifen schneiden und auf die vier Rouladen gleichmäßig verteilen. (Den fetten Speck kann man ebenfalls weglassen und stattdessen mit einer halben Gewürzgurke dazufügen.) Am besten die Rouladen mit einem Naehfaden gut aufrollen.
- Einen Gussbräter erhitzen, Pflanzenfett darin gut erhitzen, die Rouladen einfüllen und gut von allen Seiten anbraten. Zwei grobgewürfelte Zwiebeln, Karotten und Sellerie zufügen und so lange mitbraten, bis eine Bräune entsteht, dann die abgeschälten gewürfelten Paradeiser zufügen. Das gesamte gemächlich mit heissem Wasser auffüllen, bis die Rouladen gut bedeckt sind. Je nach Wahl mit Pfeffer, Salz, Bouillonwürfeln, Lorbeerblätter, Nelken, Senf würzen; Schweineschwarte von dem Speck mit machen. Deckel aufsetzen und in etwa 75-90 Min. auf kleiner Hitze leicht wallen. Ab und zu vorsichtig umrühren und vielleicht ein klein bisschen Wasser nachfüllen.
- Darauf Rouladen herausnehmen und den Faden entfernen. Sauce nachwürzen und mit angerührtem Mehl andicken.
- Dazu Rotkraut und Kartoffelpürre.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Rouladen; groß, dünn, jeweils zirka 200g (groß)
- 4 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Dürrfleisch
- 100 g Speck (fett)
- Salz
- Pfeffer
- Senf (mittelscharf)
- 3 Karotte
- 150 g Sellerie
- 2 Paradeiser
- 3 Nelken
- 2 Lorbeerblätter
- 60 g Bratfett; Palmin, Pflanzenfett
- 2 Bouillonwürfel