Colomba di Pasqua
Zubereitung:
- Vorbereiten, Dampfl und Teig: Siehe «Colomba-Teig». Teig bei geschlossenem Deckel bei Zimmertemperatur 2 Stunden aufgehen.
- Formen: Den Teig halbieren, 2 Teigrollen von jeweils zirka 20 cm Länge drehen. Eine Rolle an einem Ende dünner drehen, Taubenkopf formen, am anderen Ende mit dem Wallholz ein wenig eben wallen, Schwanz formen. Die zweite Teigrolle leicht biegen, zu Flügeln formen. Taubenkoerper auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech legen, Flügel darüberlegen. 2 ein paarmal gefaltete, zirka 6 cm breite Aluminiumfolie-Streifchen satt um die Taube legen, Streifenenden ineinander schieben.
- Zugedeckt bei Zimmertemperatur bis etwa 1 cm unter den Rand aufgehen (60-90 min).
- Glasur: Amaretti im Handrührer oder Cutter mahlen. Eiklar dazumischen, mit einer Gabel luftig aufschlagen. Teig damit bestreichen.
- Garnitur: Mandelkerne darüber gleichmäßig verteilen, 15-20 min abgekühlt stellen bzw. 10 min In den Tiefkühler legen.
- Backen: 20-25 Min. in der Mitte des auf 200 °C aufgeheizten Ofens. Herausnehmen, leicht abkühlen, Aluminiumfolie entfernen. Taube auf Gitter abkühlen, mit Staubzucker bestäuben.
- Hinweis: Um Eiklar esslöffelweise abmessen zu können, erst luftig aufschlagen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Zutaten für 0 Portionen:
- 1 Einheit «Colomba-Teig» (Grundrezept),
- Mehlmenge auf 250g erhöhen
Glasur
- 25 g Harte Amaretti
- 2 EL Eiklar (siehe Hinweis)
Garnitur
- 75 g Mandelkerne
- Staubzucker