Im Kochbuch speichern Print

Zucker-Palatschinken

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. (*) Für drei Crêpes je Person
  3. Das Rezept ist nach Berechnungen von Romain Wack für zwei Leute ausgelegt und kostet insgesamt rund drei Euro.
  4. Das gesiebte Mehl in eine geeignete Schüssel geben und in der Mitte eine Ausbuchtung formen. Das Ei, den feinen Zucker, Salz und die Hälfte der Milch in die Ausbuchtung Form. Mit dem Quirl mischen, bis die Menge flüssig ist. Die übrige Milch zufügen und durch ein Spitzsieb (siehe Materialkunde) in eine weitere Backschüssel gießen.
  5. Gleichzeitig Butter zum Schmelzen bringen und mit dem Quirl herzhaft unter die Menge rühren. Vanille als Aroma oder evtl. aus der Schote (dazu das Mark aus der längsaufgeschnittenen Schote herauskratzen) hinzfügen und für 30 Min. ruhen.
  6. Die Crêpes-Bratpfanne leicht erhitzen und mit einem Backpinsel grosszügig mit Butter ausstreichen. Wenn Sie keine spezielle Crêpes-Bratpfanne haben, können Sie die Bratpfanne, die Sie zum Backen eines Omelettes nehmen, verwenden. Die Bratpfanne von dem Küchenherd nehmen und den Teig mit einer kleinen Schöpfkelle in die Bratpfanne geben. Dabei die Bratpfanne schwenken, damit die Menge sich gleichmassig dünn verteilt, und auf den Küchenherd stellen. Sobald der Teig Festigkeit annimmt, die Crêpe mit einer Palette auf die andere Seite drehen. Die fertigen Crêpes übereinanderstapeln, damit diese warm und saftig bleiben.
  7. Anrichten: Die Crêpes mit Staubzucker bestäuben, zweimal zur Hälfte zusammenfalten zum sogenannten "quarts de plaisir", dem Viertel der Freude, und je drei Stück in der Form eines Fächers auf einem heissen, leicht gebutterten Teller anrichten. Vor dem Servieren wenige min im Herd erwärmen.
  8. Zubereitungszeit: 10 min Backzeit: 10 min
  9. Materialkunde: Das Spitzsieb "Chinois" ist ein nach unten spitz zulaufendes Metallsieb zum Durchseihen von Suppen und Saucen. Der Name ist abgeleitet von der Form der chinesischen Strohhüte. Eine Palette ist ein breites, abgerundetes Küchenmesser ohne Schneide, das sich zum Einstreichen von Kuchen bzw. zum Wenden in der Bratpfanne eignet.
  10. Tipp: Crêpes sind außergewöhnlich vielseitig, da sie sowohl süß als ebenso kräftig gegessen werden können.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise, Dessert kalt

Region: Frankreich, Frankreich

Zutaten für 2 Portionen:

  • 65 g Mehl
  • 10 g Zucker (fein)
  • Salz
  • 20 g Staubzucker
  • 1 Eier
  • 12 g Butter für den Teig
  • 25 g Butter (zum Backen)
  • 200 ml Milch
  • 1 Vanillearoma bzw. eine Vanilleschote