Feuriger Fischteller mit Erdäpfeln
Zubereitung:
- Fisch in 2-3 cm große Würfel schneiden.
- In einem Bratentopf das Olivenöl erhitzen. Fischwürfel genau gut anbraten und wiederholt herausnehmen.
- Knoblauch und Zwiebel kurz andünsten. Paradeiser samt Saft hinzugießen. Safran beigeben. Zwanzig min bei geschlossenem Deckel auf kleiner Stufe leicht leicht wallen.
- In der Zwischenzeit die Erdäpfeln in wenig Salzwasser knapp gar machen.
- Fischwürfel und Erdäpfeln zur Sauce beigeben und weitere zwei bis drei Min. leicht wallen. Wenn nötig ein wenig Wasser nachgiessen.
- Mit Tabasco, Paprika und Salz pikant würzen. Temperatur erhöhen und die Paradeisersauce ein klein bisschen kochen.
- In Suppenteller anrichten. Je einen Löffel Sauerrahm daraufgeben, diesen mit ein klein bisschen Paprika überstreuen und mit einem Thymianzweiglein dekorieren.
- Dazu passt ein Salat und kräftiges Bauernbrot.
- Thomas Erstfeld: Es ist besser, wenn man nur Seeteufel nimmt, da Dorsch/Kabeljau und Zander schon bei dem Anbraten zerfallen. Evtl. Geht auch Knurrhahn beziehungsweise ähnlicher Fisch mit festem Fleisch.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Seeteufel
- 100 g Dorsch
- 100 g Zander
- 4 Knoblauchzehen abgeschält fein gescheibelt
- 1 Zwiebel (geschält, fein gehackt, groß)
- 600 g fest kochende Erdäpfeln z.B. Charlotte, Nicola abgeschält geachtelt
- 2 EL Olivenöl
- 400 g Dose gehackte Paradeiser
- 1 Brieflein Safran
- Tabasco
- Paprika
- Salz
- 90 g Sauerhalbrahm
Garnitur