Im Kochbuch speichern Print

Borschtsch

Zubereitung:

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. Fleisch und Knochen in einen großen Kochtopf geben, mit der Rindsuppe überdecken, aufwallen lassen und 15 min machen. Dabei immer wiederholt den Schaum entfernen.
  3. Bouquet, Knoblauch, Zwiebel Garni und Sauerkraut beigeben und 45 min weiter machen.
  4. Karotten und Rote Rüben hinzfügen und 1 Stunde bei mässigem Feuer weiter auf kleiner Flamme sieden. Eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit das Bouquet entfernen und die Erdäpfeln beigeben.
  5. Unmittelbar vor dem Servieren den Sauerrahm mit Essig unter den Bortsch vermengen. Mit Paprika, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  6. Das Fleisch aus dem Bortsch nehmen, aufschneiden und getrennt zu Tisch bringen. Ein Gläschen geeister Wodka schmeckt gut dazu.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 8 Portionen:

  • 1000 g Rindfleisch (Oberschale)
  • 2 Markknochen
  • 2500 ml Leichte Rindsuppe
  • 2 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Bouquet garni (Kräutersträusschen, z.B. Lorbeer Rosmarin, Thymian, Petersilie, Salbei Staudensellerie, Porree, Bohnenkraut)
  • 1200 g Sauerkraut (roh)
  • 8 Karotten, Rädchen
  • 2 Rote Rüben, Scheibchen (mittelgroß)
  • 8 Erdäpfeln
  • 1 Tasse(n) Sauerrahm
  • 1 Likörglas alter Weinessig, Balsamessig
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer