Steinpilzravioli
Zubereitung:
- Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
- Für den Teig alle Ingredienzien zu einem glatten Teig zusammenkneten. Zugedeckt in etwa 1 Stunde rasten. Zwiebel abschälen, klein schneiden. Herrenpilze reinigen, abspülen, abschneiden.
- In einer Bratpfanne ein wenig Butter aufschäumen, die Zwiebel darin glasig anschwitzen, Herrenpilze beifügen, mit Salz und Pfeffer würzen, durchrösten. Mit einem Schuss Weißwein löschen, mit der Petersilie sowie dem Liebstöckel nachwürzen. Auf ein Sieb leeren und abtropfen. Jetzt abgekühlt stellen.
- Den Nudelteig auf einer bemehlten Fläche beziehungsweise mit einer Nudelmaschine dünn auswalken. Auf die Hälfte von dem Teig kleine Steinpilzhaeufchen setzen, die Zwischenräume mit versprudeltem Ei bestreichen und die andere Hälfte des Teiges darüberlegen. Gut glatt drücken und dann mit einem runden Ausstecher ausstechen. Die Ränder noch mal fest zusammendrücken und auf ein mit Mehl bestäubtes Geschirrhangl legen.
- In einem Kochtopf Wasser aufwallen lassen, mit Salz würzen, Ravioli kochen, 2 Min. bei kleiner Flamme ziehen. Darauf mit Gitterschoepfer herausnehmen, in einer Bratpfanne mit Butter sowie dem Parmesan schwenken, die Schlagobers unterziehen und auf warmen Tellern anrichten.
- Tipp: Diese Ravioli können als Hauptspeise beziehungsweise aber ebenso als Zuspeise zu Fisch und Fleisch gereicht werden.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
Teig
- 800 g Mehl
- 7 Eier
- 3 EL Wasser
- 4 EL Öl
Füllung
- 300 g Herrenpilze
- 1 Zwiebel
- 1 EL Petersilie
- 1 Prise Weißwein
- 1 Blatt Liebstöckel
- 1 EL Butter
- 2 EL Parmesan
- 2 EL Schlagobers, frisch geschlagen
- 1 Eier
- Salz
- Pfeffer