Im Kochbuch speichern Print

Glühmostparfait auf Weichselragout

Zubereitung:

  1. Für das Glühmostparfait Dotter, Ei, Most, Honig und Gewürze in eine Schüssel bzw. in einen Schneekessel geben und gut verrühren. Im heißen Wasserbad unter kräftigem Rühren schaumig schlagen - die Masse soll leicht dicklich werden. Danach die Schüssel in Eiswasser stellen und unter Rühren kalt schlagen.
  2. Obers steif schlagen und unter die Eiermasse heben, zum Schluss die Nüsse unterheben.
  3. Eine Rehrückenform mit Folie ausschlagen, die Enden sollen großzügig über den Rand hängen. Die Parfaitmasse hineingeben und mit der überhängenden Folie abdecken. Für mindestens 3 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
  4. Für das Weichselragout Maizena mit 4 EL Kompottflüssigkeit abrühren. 
  5. Restliche Kompottflüssigkeit mit Vanillezucker in einem Topf aufkochen und die Stärke einrühren. Nun erst die Weichseln dazugeben und mit Grand Marnier würzen. 
  6. Das Parfait auf eine Arbeitsplatte stürzen und in Scheiben schneiden. Das Glühmostparfait auf Dessertteller legen und das warme Weichselragout rundherum anrichten.

Tipp:

Sie können das Glühmostparfait auch mit etwas Lebkuchengewürz abschmecken.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Profi-Koch

Menüart: Dessert kalt

Region: Österreich

Eigenschaften: vegetarisch, für Feinschmecker

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Eidotter
  • 1 Eier
  • 125 ml Most
  • 2 EL Honig
  • 1 Msp. Nelkenpulver
  • 1 Msp. Anis (gemahlen)
  • 1 Msp. Zimtpulver
  • 250 ml Schlagobers
  • 3 EL Nüsse (gehackt)

Für das Weichselragout

  • 500 ml Weichselkompott
  • 1 EL Maisstärke
  • 1/2 TL Vanillezucker
  • 20 ml Grand Marnier