Im Kochbuch speichern Print

Zitronenrisotto Mit Fenchelragout

Zubereitung:

  1. Zitrone gut abwaschen, dann fein abraspeln (die Schale nicht zu tief abraspeln, sonst wird es bitter) und den Saft ausdrücken. Zwei Schalotten in einem Kochtopf mit Olivenöl anschwitzen. Den Langkornreis dazugeben und anbraten, bis er glänzt. Mit Weißwein löschen und mit ein kleines bisschen Gemüsesuppe aufgiessen. Das Risotto bei geschlossenem Deckel ca. eine halbe Stunde gardünsten, dabei immer wiederholt umrühren und vielleicht noch klare Suppe dazugeben.
  2. Von den Fenchelknollen die äusseren holzigen Blätter entfernen, Fenchel halbieren, den Stiel entfernen und dann die Fenchelhälften in Würfel schneiden. In einer Bratpfanne mit Olivenöl Fenchel anschwitzen, übrige Schalotten dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Min. weichdünsten. Später mit Mehl bestäuben, mit der Milch auffüllen und so lange kochen, bis die Sauce eine gewisse Sämigkeit hat.
  3. Petersilie einrühren, mit einem Spritzer Saft einer Zitrone, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  4. Zum Schluss 1 Tl Zitronenschale und den übrigen Saft einer Zitrone unter das Risotto vermengen. Den Kochtopf von dem Küchenherd ziehen, die Butter unterziehen und nachwürzen.
  5. Risotto mit dem Fenchelragout zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 4 Schalotten (fein gewürfelt)
  • 2 Tasse(n) Risottoreis (z.B. Arborio)
  • 20 ml Weißwein (Riesling)
  • 6 Tasse(n) Gemüsesuppe (circa)
  • 2 Fenchelknollen
  • 1 TL Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Blattpetersilie
  • 60 g Butter
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer