Im Kochbuch speichern Print

Sauerkraut-Polenta-Auflauf

Zubereitung:

  1. 1. Milch mit 1 Tl Salz aufwallen lassen, Griess einstreuen, unter Rühren 5- 10 Min. leicht wallen, bis die Menge kremig ist. 2 Eier trennen. Eiweisse steif aufschlagen. Erst die Dotter und den abgetropften Kukuruz in die Polenta untermengen, dann den Schnee unterziehen.
  2. 2. Paradeiser blanchieren (überbrühen), häuten, vierteln und entkernen. Viertel grob würfelig schneiden. Paprika reinigen, halbieren, entkernen, abschwemmen. Schoten diagonal in Streifchen schneiden. Elektro-Herd auf 200 °C heizen.
  3. 3. Die Paprika-Salami in zarte Streifen schneiden. Das Schlagobers mit den übrigen Eiern durchrühren. Mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker herzhaft würzen. Paprika, Kraut, Paradeiser, Salami und 2/ 3 von dem Käse hinzufügen. Alles miteinander mischen.
  4. 4. Gratinform fetten, Polenta wellenartig einfüllen. Die Gemüse- Menge in die entstandenen Vertiefungen befüllen. Restlichen Käse bestreuen. Im Herd bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) 40 Min. backen.
  5. Vor dem Anschneiden ein paar Min. ruhen. Schnittlauch abschwemmen, trockenschütteln, in Rollen schneiden. Polenta damit bestreuen.
  6. Getränke-Tipp: spanischer Rotwein, z.B. Rioja
  7. Zubereitungszeit: 15 Min.
  8. Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1000 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Maisgriess, Instant
  • 4 Eier (Grösse M)
  • 1 Becher Maiskörner; Abtropfgewicht: 140 g
  • 3 Paradeiser
  • 1 Paprika
  • 100 g Paprika-Salami; in Scheibchen; z.B. spanische Chorizo
  • 200 g Schlagobers
  • Muskat (gerieben)
  • Zucker
  • 600 g Sauerkraut (frisch)
  • 200 g Käse, gerieben, z.B. Appenzeller oder Greyerzer
  • Fett (für die Form)
  • 0.5 Bund Schnittlauch