Im Kochbuch speichern Print

Vorderhaslacher Sauerkrautgulasch

Zubereitung:

  1. Für alle, die Erdbeeren lieben:
  2. Vorderhaslacher Sauerkrautgulasch mit Erdapfel- Sprossenbraetlingen
  3. In einem Schmortopf das Öl beziehungsweise Schmalz heiß herstellen, das Schweinefleisch in Würfel hinzfügen, würzen mit Salz und Pfeffer. Als nächstes gibt man die feingeschnitten Zwiebelwürfel hinzu und lässt das Ganze gut anschmoren. Als nächstes gibt man das Paradeismark hinzu und lässt das Ganze gut angehen. Nach etwa 10 Min. gibt man die Apfelschnitze und das abgewaschene Sauerkraut hinzu. Als nächstes bestraeubt man das Ganze mit dem edelsüssen Paprika und gibt die Wachholderbeeren, Lorbeerblätter sowie den Kümmel hinzu.
  4. Nun giesst man den ½ Ltr. Naturtrüben Apfelsaft hinzu und lässt das Ganze gut auf kleiner Flamme sieden.
  5. Nach in etwa 1 Stunden gibt man die in Scheibchen geschnitten geräucherten Bratwürste dazu.
  6. Je nach Masse dürfte das Gulasch in etwa Nach 1 ½ Stunden fertig sein.
  7. Bei Bedarf kann man das Gulasch leicht mit Maizena binden.
  8. Zuspeise:
  9. Die Erdäpfeln machen und dann durchdrücken, nachwürzen mit Salz und Pfeffer, die Sprossen und die Gemüsewürfel darunterheben. Je nach Festigkeit der Kartoffel-Menge gibt man 2 bis 3 Eier darunder. Man kann ein wenig Muskatnuss dazu raspeln und gibt das gehackte Petersilie in die Menge. Jetzt mengt man die Menge und brät dann kleine Kartoffelplätzchen in Butter goldbraun heraus.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1000 g (-1.5) Schweineschulter oder evtl. Schweinehalsschier
  • 1000 g Sauerkraut
  • 2 Mehlige Äpfel
  • 2 EL Schmalz oder evtl.
  • Öl zum Anschmoren
  • 1 Paar Geräucherte Bratwürste in Scheibchen
  • 4 Lorbeerblätter
  • Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Paradeismark
  • 4 Zwiebel (mittelgroß)
  • Kümmel
  • 2 EL Paprika (edelsüss)
  • Wacholderbeeren
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 ml Apfelsaft (natriumarm)

Beilage

  • 1500 g Erdäpfeln
  • 1 Zwiebel in feine Würfel
  • 100 g Butter
  • 100 g Linsen- u. Weizensprossen
  • 1 Karotte
  • 0.5 Stange Porree in kleine Würfel
  • 2 Eier jeweils nach Kartoffelqualitaet
  • Faschiertes Peterle