Im Kochbuch speichern Print

Riesenkrevetten Exotic

Zubereitung:

  1. Josef Imbach: "(...) Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Kreation von Imelda. Die Zusammenstellung der Ingredienzien ist ein klein bisschen ungewöhnlich, man ist geneigt zu sagen exotisch, und die Vorbereitung scheint eventuell ein kleines bisschen aufwendig für eine einfache Entrée. Aber die Mühe lohnt sich. Ausserdem eignen sich diese Riesenkrevetten ebenso als Hauptgericht; man berechnet dann jeweils Person ca. sechs Stück und reicht dazu eine kleine Einheit Langkornreis(... )"
  2. Bei frischen Krevetten sind zu Beginn Kopf und Schale zu entfernen. Ausserdem muss man sie am Rücken leicht einkerben, um den Darm herausziehen zu können. Wer sich diese Arbeit sparen will, kauft diese Schalentiere bereits kochfertig zubereitet.
  3. Die Krevetten für in etwa 120 Minuten in eine Marinade aus Dill, Vermouth, Saft einer Zitrone, Salz und Pfeffer legen.
  4. Zwiebel in ein kleines bisschen Butter glasig weichdünsten. Die Krevetten gemeinsam mit ein kleines bisschen Marinade auf kleiner Flamme 3 bis 4 Min. gardünsten (frische Krevetten benötigen beinahe die zweifache Garzeit). Warmstellen.
  5. Die Ananasscheiben in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit den halbierten und entkernten Mandarinenschnitzen, in Scheiben geschnittene Banane, den Pinienkernen und den Korinthen in ein wenig Butter andünsten. Mit Cognac löschen, das Schlagobers gemächlich hinzugießen und das Ganze zu einer sämigen Sauce einköcheln.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Dill würzen.
  7. Die Sauce über die auf aufgeheizten Tellern angerichteten Krevetten gießen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Vorspeise kalt

Zutaten für 4 Portionen:

  • 12 Riesenkrevetten
  • 0.5 Zitrone (Saft)
  • 100 ml Weisser, trockener Vermouth
  • 0.5 TL Dill (getrocknet)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 30 g Butter
  • 1 Zwiebel (gehackt, klein)
  • 3 Scheibe(n) Ananas (aus der Dose)
  • 1 EL Korinthen
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 Mandarine
  • 100 ml Cognac
  • 1 Banane
  • 200 ml Schlagobers