Im Kochbuch speichern Print

Luzerner Lebkuchen

Zubereitung:

  1. Saurer Zucker, Honig, Rahm, Gewürz und Natron vermengen. nach und nach Mehl und Baumnusskerne dazugeben, bis ein mittelfester Teig entsteht.
  2. Die Mehlmenge variiert und muss angepasst werden. Den Teig ein wenig durchkneten, dann ein rundes flaches Brot daraus formen.
  3. Im aufgeheizten Backrohr auf der untersten Schiene eine Stunde bei 220 °C backen. Den Lebkuchen noch warm mit Birnenhonig bestreichen, damit er Glanz bekommt.

Tipp:

Wichtig ist das Lebkuchengewürz, das jeweils nach Region anders schmeckt, und der sogenannte Birnenhonig, der eingedickte Birnensaft, der dem Lebkuchen sein besonderes Aroma verleiht.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Region: Schweiz

Zutaten für 1 Portionen:

  • 500 ml Sauerrahm
  • 6 EL Birnenhonig
  • 200 g Zucker
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Backnatron Natriumbikarbonat
  • 500 g Vollmehl
  • 100 g Halbe Baumnusskerne
  • Birnenhonig