Quitten-Käse-Kuchen von dem Backblech
Zubereitung:
- Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
- erst mal das Mehl und den Topfen in die Backschüssel Form und durchrühren. Darauf nach und nach alle anderen Ingredienzien hinzfügen. Alles so lange kneten, bis ein gleichmässiger Teig entsteht. Etwa ein bis 120 Minuten abgekühlt stellen, folgend dünn auswalken und auf ein mit Pergamtenpapier bezogenes Backblech legen.
- Quitten in Achtel schneiden, abschälen und das Kerngehäuse entfernen. In dem Weißwein mit Zucker und Zimt blanchieren. Die Stücke dürfen nicht zu weich sein. Den Saft jetzt abschütten und alles zusammen auskühlen. In der Zwischenzeit den Topfen und die restlichen Ingredienzien durchrühren, dann die Quitten in Stücke schneiden, mit der Topfenmasse durchrühren und auf den Boden Form.
- Den Kuchen bei 180 bis 200 °C zirka 30 Min. im Unluftofen backen, bis er goldbraun ist.
- Den noch warmen Kuchen mit ein klein bisschen Quittengelee bestreichen und mit den Mandelkerne überstreuen.
- Unser Tipp: Aus dem Quittensaft lässt sich problemlos ein leckerer Gelee machen.
- 8quittenkuchen. Jhtml
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 1 Portionen:
Teig
- 150 g Topfen
- 300 g Mehl
- 6 EL Milch
- 6 EL Öl
- 75 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg. Backpulver
Füllung
- 850 g Topfen
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 50 g Butter
- 50 g Vanillepudding-Pulver (zum Kochen)
- 3 Quitten, dick
- 4 ml Weißwein
- 2 Zimt
Dekoration
- 4 EL Quittengelee
- 150 g Mandelblättchen