Im Kochbuch speichern Print

Südsee Smoothie

Zubereitung:

  1. Vanillestange auskratzen und gemeinsam mit den restlichen Ingredienzien im Handrührer zermusen, vielleicht durch ein Sieb aufstreichen, mit frischem Saft (Papaya, Ananas) auffüllen und nach Bedarf mit Honig süssen. Zum Servieren kann Kokoslikör zugesetzt werden. Zur Krönung kann der Drink stilecht in einer in Kokosnuss gereicht werden.
  2. Info:
  3. Smoothie-Variationen
  4. Während herkömmliche Fruchtsäfte aus dem gepressten Saft einer Frucht bestehen, werden bei Smoothies gesamte Früchte püriert. Je nach Rezept wird dann das Fruchtmarkt bzw. Fruchtpüree mit Säften gemischt, um die gewünschte cremige Konsistenz zu aufbewahren - darum ebenso das englische Wort "smooth" wie fein, gleichmässig, sämig.
  5. Ein Smoothie lässt sich ganz einfach gleicher machen: Die Früchte, wie Bananen, Pfirsiche, Kiwis bzw. Himbeeren, werden im Falle, dass nötig abgeschält bzw. entkernt und dann im Handrührer püriert. Ist der Fruchtbrei zu zähflüssig, wird - jeweils nach Geschmacksrichtung - ein klein bisschen Apfelsaft, Orangensaft bzw. Birnensaft hinzugegeben. Es gibt eine Masse Rezepturen und Ingredienzien für Smoothies. Ja nach Vorlieben können Sie genauso Schoko, Erdnussbutter bzw. grünen Tee dazugeben.
  6. Tipp: Haben Sie lieber Milchschokolade oder Bitterschokolade? Je nach dem, verwenden Sie, was Ihnen besser schmeckt.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 EL Mandelkerne (gemahlen)
  • 1 EL Macadamia-Nüsse
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 EL Schwarze Schoko (70 Prozent Kakaoanteil)
  • 1 Papaya
  • 0.5 Vanillestange
  • 250 ml Kokosmilch
  • 2 Tropfen Bittermandelöl
  • Akazienhonig