Szegediner Gulasch
Zubereitung:
- Fleisch und Speck in heissem Fett bei guter Wärme von allen Seiten schnell anbräunen; unter der Voraussetzung, dass die Bratpfanne zu klein ist, besser auf 2x, damit der Saft nicht austritt). Zwiebeln hinzufügen, leicht braun werden lassen beziehungsweise separat braun werden lassen, Paprikas dazugeben, gut durchschmoren.
- Nachdem sich alles zusammen gemeinsam in einem Kochtopf befindet, Würzzutaten und Paradeismark einrühren.
- Kleingeschnittenes Sauerkraut dazugeben, andünsten, mit ein wenig kochender Flüssigkeit aufgiessen, bei geschlossenem Deckel bei mässiger Temperatur dünsten, nach Bedarf Flüssigkeit nachgiessen.
- Garzeit: 1 ½ Stunden. Den Knoblauch ca. 15 min vor Ende der Garzeit beigeben, ein klein bisschen mitschmoren. Mischung aus Mehl und Butter machen und damit nach Wahl binden. Pikant nachwürzen; vielleicht Chili) und mit ein klein bisschen Wein abrunden. Sauerrahm hinzufügen. Später nicht mehr machen, da sonst der Sauerrahm gerinnt.
- Tipp von Renate Helmrich Das Gericht ist auch gut im Dampfdrucktopf herzustellen.
- Zuspeise: Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser machen, in Salz, Pfeffer, Butter und Muskatnuss schwenken, zum Gulasch anbieten.
- Als Zuspeisen eignen sich ansonsten: Salzkartoffeln, gebratene Kartoffelpüree, Spatzen, Semmelknödelscheiben bzw. ebenso einfach ein knuspriges Baguette; sowie Blattsalat nach Wahl).
- Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
Gulasch
- 500 g Fleisch; Schwein, Ochse, Rind von Bug, Schul gewürfelt, 2 cm
- 40 g Rapskernbratoel (vielleicht mehr)
- 100 g Speck, durchwachsen
- 500 g Zwiebeln, in Spalten; = halbieren, in Längsrichtung in Scheibchen
- 250 g Paprikas, rot oder evtl. grün; in Streifchen
- 2 g Paprika
- 2 g Thymian
- 1 TL Steinsalz
- 5 g Blütenhonig
- 1 g Chili
- 1 g Kümmel
- 2 TL Paradeismark
- 250 g Sauerkraut
- 350 g klare Suppe
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Dinkelvollkornmehl
- 5 g Butter
- 30 ml Rotwein
- 70 g Sauerrahm
- 5 g Petersilie
Beilage
- 300 g Bandnudeln
- 30 g Butter
- 3 g Steinsalz
- 1 g Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss