Bauernente Süss-Sauer
Zubereitung:
- Die Ente in grössere Stückchen zerteilen. Als nächstes sie mit den rosa und grünen Pfefferkörnern, dem kleingeschnittenen Zwiebellauch, Knoblauch, zerdrückten Wacholderbeeren und Zimtstange einmarinieren. Butterschmalz erhitzen und die marinierten Entenstücke darin anbraten. Den in daumengrosse Stückchen geschnittenen Paprika und Fenchel hinzfügen und kurz angehen. Einen Römertopf "Asia" gut mit kaltem Wasser abschwemmen und die angebratene Ente mit Gemüse einfüllen.
- Die pürierten Paradeiser, den geviertelten Apfelpaprika mit Saft, kleingeschnittenen Schnittlauchröllchen, Mango, Honig und Weißwein hinzfügen und mit Rosmarin, Fenchelsamen und ein klein bisschen Jodsalz würzen. Alles vorsichtig untereinandermengen. Den Römertopf mit dem ebenfalls abgekühlt abgebrausten Deckel verschließen und im Bratrohr bei einer Hitze von ca. 200 °C ca. 1 Stunde und 20 Min. gardünsten.
- 2:246/1401.62
- Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
- 0.5 Bauernente
- Pfeffer
- Pfeffer (grün)
- Wacholderbeeren
- 0.5 Zimt (Stange)
- 1 Zwiebellauch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Butterschmalz
- 1 Paprika
- 1 Paprika
- 1 Paprika
- 0.5 Fenchelknolle
- 0.5 Mango
- 1 Tasse(n) Paradeiser (püriert)
- 6 Kleine Apfelpaprika; süß-sauer eingelegt; mit Saft
- 1 EL Honig
- 0.5 Tasse(n) Weißwein
- 1 Kleine Bund Schnittlauch
- Rosmarin
- Fenchelsamen Jodsalz