Im Kochbuch speichern Print

Maronenkuchen mit Schattenmorellen

Zubereitung:

  1. (Glutenfrei) Das Mehl mit dem Wasser, dem Öl sowie dem Zucker glatt rühren und zirka 1 Stunden stehen. Die Trockenfrüchte mit dem Rum zum Kochen bringen und mit geschlossenem Deckel ziehen. Die Eiweisse mit dem Zucker steif aufschlagen.
  2. Die Maizena (Maisstärke) sowie das Backpulver gemeinsam sieben und abwechselnd mit dem steif geschlagenen Eiklar unter die Kastanienmehlmasse heben.
  3. Darauf die Trockenfrüchte unterziehen. Kirschen mit 1 El Kastanienmehl bestäuben und unter den Teig heben. Menge in eine 26-er Tortenspringform befüllen, mit Pinienkernen überstreuen und 35-45 Min. backen bei 180 °C Umluft.
  4. Mit der Spiesschenprobe die Gare des Kuchens feststellen, Läuterzucker mit Kirschwasser vermengen und den Kuchen damit bepinseln.
  5. Gutes Gelingen!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

  • 250 g Kastanienmehl
  • 500 ml Wasser
  • 4 EL Nussöl
  • 2 EL Zucker
  • 100 g Maisstärke
  • 0.5 TL Backpulver
  • 50 g Dörrpflaumen
  • 50 g Rosinen
  • 2 EL Rum
  • 100 g Eingemachte Weichseln o. Schattenmorellen, abgetropft
  • 1 EL Kastanienmehl
  • 2 EL Pinienkerne
  • 4 Eiklar
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Läuterzucker
  • 30 ml Kirschwasser