Chantilly-Sauce
Zubereitung:
- Ein wunderbareres Spargelrezept:
- Wenn man das Öl zu rasch zugibt, gerinnt die Menge. Öl und Eidotter müssen Raumtemperatur haben! Mit Salz und Pfeffer ein klein bisschen würzen.
- Das Schlagobers aufschlagen, mit Saft einer Zitrone und -schale unter die Majo heben, noch mal nachwürzen.
- Die Chantilly-Sauce schmeckt auch sehr gut zu Eiersalat.
- Einige Hinweise: Für die Chantilly-Sauce kann man ebenso gekaufte Majo verwenden, sie hat deutlich weniger Cholesterin. Wer die Majo allerdings wie oben beschrieben selbst herstellen will - es ist nicht sehr schwierig, wenn man dreierlei beachtet: Ein möglichst frisches Ei nehmen, das Öl zu Beginn wirklich nur tropfenweise dazugeben und - am allerwichtigsten!!! - darauf achten, dass Ei und Öl beide Raumtemperatur haben. Das Ei also niemals direkt aus dem Kühlschrank verwenden!
- Als Dinner for Two
- Entrée: Stangenspargel-Avocado-Blattsalat mit Chantilly-Sauce
- Hauptgericht: Kalbsmedaillons "Hohenzollern" mit Käsebällchen und grünem Blattsalat
- Dessert: Mascarponecreme mit Mokka **
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Eidotter
- 125 ml Öl (oder 125 g fertig gekaufte Majo)
- 1 EL Zitrone (Saft)
- Zitronenschale (gerieben)
- 100 g Schlagobers
- Salz
- Pfeffer