Im Kochbuch speichern Print

Gedämpfte Seezunge

Zubereitung:

  1. Für Schwangere und Stillende: Fisch mit Gemüse
  2. Im Wasserdampf gardünsten Gemüse und Fisch außergewöhnlich sanft und fettarm. Statt Seezungen können Sie auch Filets von Schellfisch oder evtl. Scholle, frisch oder evtl. tiefgefroren, verwenden.
  3. Langkornreis in einem Kochtopf erhitzen, mit dem Wasser aufgießen, mit Salz würzen und aufwallen lassen, 40 Min. quellen. Die Schwammerln 20 Min. in kaltem Wasser einweichen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Einen Teller wählen, der in einen großen Kochtopf passt. Die Filets darauflegen. Das Gemüse abspülen und reinigen. Die Jungzwiebel in 3 cm lange Arbeitsschritte teilen und dann in Streifchen schneiden. Die eingeweichten Schwammerln und die Karotte ebenfalls in schmale Streifchen schneiden. Den Paprika feinwürfeln. Das Gemüse samt Sojasprossen auf den Filets gleichmäßig verteilen, mit Sojasauce, Saft einer Zitrone und Sesamöl beträufeln. Eine Handbreit Wasser in den Kochtopf geben, ein Häferl umgekehrt hineinsetzen und den Teller daraufstellen. Das Wasser aufwallen lassen, Topfdeckel auflegen und den Fisch ungefähr 10 Min. dämpfen.
  4. Den Langkornreis zum Fisch anbieten.
  5. Grössen. Ölen Sie sie leicht ein, wenn Sie Fisch darin gardünsten, er kann sonst ansetzen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 1 Portionen:

  • 80 g Vollkornreis
  • 250 ml Wasser
  • 2 Wolkenohr-Schwammerln
  • 2 Kleine Seezungenfilets
  • (ca. 250-300 g)
  • 1 Jungzwiebel
  • 0.5 Paprika
  • 1 Karotte
  • 2 EL Sojasprossen
  • Pfeffer
  • Salz
  • Sojasauce
  • 1 EL Zitrone (Saft)
  • 1 EL Sesamöl