Im Kochbuch speichern Print

Erzgebirgische Buttermilchgetzen

Zubereitung:

  1. Die abgeschälten, rohen Erdäpfeln raspeln, das austretende Wasser ein klein bisschen abschütten, ohne es - wie bei der Klosszubereitung - komplett aus der Menge auszudrücken; von dem abgegossenen Wasser die Stärke auffangen, in die Menge zurückgeben.
  2. Die gekochten Erdäpfeln raspeln, das Ganze mit der Buttermilch gut durchmischen, ein wenig mit Salz würzen. Die Menge Buttermilch ggbflls anpassen: die Menge soll dick, aber noch flüssig sein.
  3. Der Getzen wird in einer rechteckigen eisernen Bratpfanne bereitet. Den gewürfelten Speck auslassen, die Menge 1, 5 cm dick hineingeben und in der möglichst heissen Röhre - ohne Wenden - backen, bis der Getzen insgesamt schön kross ist.
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

  • 1500 g Erdäpfel (roh, geschält)
  • 500 g Erdapfel (gekocht)
  • 500 ml Buttermilch
  • Salz
  • 125 g Speck (gewürfelt)