Im Kochbuch speichern Print

Fenchelpizza

Zubereitung:

  1. Ein tolles Nudelgericht für jeden Anlass:
  2. Das Mehl in eine große Backschüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Ausbuchtung drücken und die Germ hineienbröckeln oder evtl. -streuen. Mit ungefähr 7 El. Lauwarmen Wasser durchrühren. Etwas Mehl darüber streuen, bei geschlossenem Deckel an einem warmen Platz 15 Min. gehen, bis sich an der Oberfläche Risse zeigen.
  3. Mehl, Dampfl, das übrige Wasser und Olivenöl zu einem Teig durcharbeiten. Etwa 10 min herzhaft weiterkneten, bis der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt. Zugedeckt an einem warmen Platz wiederholt 20-eine halbe Stunde gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  4. Herd auf 250 °C vorheizten, Backblech dünn mit Maismehl bestreichen.
  5. Fenchel reinigen, halbieren und in zarte Streifen schneiden. Schalotten von der Schale befreien und fein in Würfel schneiden. Schalotten in zwei El Olivenöl andünsten, dann den Fenchel hinzfügen und unter durchgehendem Rühren 10 Min. anschmoren. Pinienkerne und Rosinen hinzfügen und herzhaft mit Pfeffer, Salz und einer Prise Cayennepfeffer nachwürzen.
  6. Teig auf Blechgrösse auswalken oder von Hand 4 Pizzen formen, mit der Gemüsemasse belegen. Mozzarella in schmale Scheibchen schneiden, darauf gleichmäßig verteilen.
  7. Mit den übrigen Olivenöl beträufeln und die Pizza 20 Min. backen, dann den Parmesan daraufstreuen und weitere 5-8 Min. backen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten, Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

Teig

  • 400 g Weizenvollkornmehl
  • 1 TL Salz
  • 30 g Germ; oder 1 Sackerl Trockenhefe
  • 250 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl; oder evtl.
  • Maismehl

Belag

  • 1 Fenchelknolle; große nehmen (400 g)
  • 100 g Schalotten
  • 4 EL Olivenöl
  • 50 g Pinienkerne
  • 50 g Rosinen
  • Pfeffer