Im Kochbuch speichern Print

Dezember-Suppe mit Kichererbsen

Zubereitung:

  1. Pastinaken waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Ersatzweise können auch Petersilwurzel oder zu halben Teilen Karotte und Sellerie verwendet werden.
  2. Die Kichererbsen mindestens 24 Stunden einweichen. Diese dann in einer Bratpfanne kurz anrösten und dann mit Wasser bedecken und 1 1/2 Stunden auf kleiner Flamme sieden, bis sie weich geworden sind.
  3. In der Zwischenzeit Zwiebel im Öl weichdünsten, Pastinake, Gemüsepaprika und Staudensellerie dazugeben, ein wenig andünsten. Paradeiser und Knoblauch dazugeben, leicht wallen, bis alles zusammen weich ist.
  4. Die abgetropften, gekochten Kichererbsen dazugeben; mit Hühnersuppe bedecken, zum Kochen bringen, mit Salz nachwürzen und 15 bis 20 min leicht wallen.
  5. Mit geriebenem Parmesan zu Tisch bringen.

Tipp:

Getoastete Schwarzbrotscheiben passen sehr gut zu dieser kräftigen Suppe.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Hauptspeise, Suppe, Vorspeise kalt

Zutaten für 4 Portionen:

  • 350 g Kichererbsen (getrocknet)
  • 2 Zwiebeln (gehackt)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Pastinake (fein gehackt)
  • 2 Paprika (rot in feinen Streifen)
  • 6 Staudensellerie
  • 225 g Paradeiser (geschält, entkernt, grob gehackt)
  • 6 Knoblauchzehen (behackt oder gepresst)
  • Salz
  • 1500 ml Hühnersuppe