Bratensulz
Zubereitung:
- Den Schweinehals würzen, mit Salz & Pfeffer in einen Bräter legen und bei 180 °C ungefähr 1, 5 bis 2 Stunden in das Backofen. Immer wiederholt Wasser aufgießen.
- Wenn der Braten fertig ist, abkühlen und dann in schmale Scheibchen schneiden, in etwa 2-3 mm dick (das kann mit einer Aufschnittmaschine geschehen).
- Anschliessend legt man die Bratenscheiben in Schalen oder evtl. Teller und garniert das gesamte mit Essiggurken, Eiern und Paprika.
- Den Sulzenstand nach Packungsanleitung kochen und vorsichtig über das Fleisch geben. Kühl stellen, bis der Sulzenstand fest geworden ist.
- Noch ein Tip:
- Den Sulzenstand so begießen, dass die Einlage im Teller gerade bedeckt ist. Wenn dieser dann fest geworden ist, kann man den Rest aufgiessen. Dieses 2-malige Aufgiessen hat den Vorteil, dass die Einlage im Teller nicht aufschwimmen kann und alles zusammen luftdicht abgeschlossen wird.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 8 Portionen:
- 1400 g Schweinehals ohne Knochen
- 4 Essiggurken
- 2 Eier (hartgekocht)
- 1 Rote Paprika (auch Paprika aus dem Glas)
- Sulzenpulver (Fertigprodukt)