Für die Holler-Topfen-Torte eine Tortenspringform mit 260 mm ø vorbereiten.
Für den Mürbeteig Backpulver, Mehl, Zucker und Salz verrühren. Gewürfelte Butter und verquirltes Ei dazugeben und mit kalten Händen zügig zu einem glatten Teig zusammenkneten, eventuell ein wenig Wasser hinzufügen.
Die Teigkugel in eine Folie wickeln und für etwa 1/2 Stunde in den Kühlschrank geben. Die Tortenspringform einfetten und mehlieren. Mürbteig auswalken und die Form damit so belegen, dass ein etwa 4 cm hoher Rand entsteht.
Für die Füllung die Eier trennen, Obers, Eidotter, Topfen, Grieß, Zucker, Saft und etwas Schalenabrieb einer Zitrone und Stärkemehl glatt durchrühren. Schokolade schmelzen und und unterrühren.
Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen und unter die Topfenmasse ziehen.
Ofen auf 180 Grad vorwärmen.
Die Hälfte der Holunderbeeren auf den Teigboden auftragen, die Topfenmasse darauf gießen und glatt streichen. Birnen schälen, in Scheiben kleinschneiden und fächerartig auf die Topfenfüllung setzen.
Die Topfentorte 50-60 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit die restlichen Holunderbeeren über die Holler-Topfen-Torte streuen und fertig backen.
Tipp:
Verwenden Sie für die Holler-Topfen-Torte unbehnadlete Zitrone, am besten in Bio-Qualität!