Grünkohlgemüse mit gebratenem Zander und einer Senfvinaigrette
Zubereitung:
- Den geputzten Grünkohl im Salzwasser gar blanchieren, circa acht bis zehn min. In gesalzenem geeistem Wasser auskühlen, herzhaft auspressen und grob hacken. Speckscheiben in Butter anschwitzen.
- Schalottenwürfel dazugeben, mit dem Geflügelfond löschen. Geschnittenen Grünkohl dazugeben und circa fünf Min. fertigkochen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
- Tipp:
- Auch bei der Vorbereitung von "klassischem Grünkohl" sollte man den Kohl blanchieren, damit die Bitterstoffe entzogen werden.
- Zanderfilet mit beziehungsweise ohne Haut in vier gleiche Portionen schneiden.
- Mit Saft einer Zitrone, Salz und Pfeffer einmarinieren und abrinnen. Butter in einer Bratpfanne erhitzen und den Zander circa sechs bis acht Min. rösten.
- Anstatt Zanderfilet kann auch geräucherter Karpfen oder knusprig gebratener Dorsch genommen werden.
- Senfvinaigrette:
- Schalottenwürfel, weisser Balsamicoessig, Öl, Pommery Senf, Tomatenwürfel und Schnittlauch mischen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
- Anrichten:
- Das gebratene Zanderfilet auf das Grünkohlgemüse legen, Erdäpfeln anbei Form. Die Senfbutter zum nappieren an den Zander und Grünkohl Form. Mit Kerbelblättern und Tomatenwürfeln garnieren.
- Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Geputzter Grünkohl
- 10 ml Geflügelfond
- 2 Schalotten (gewürfelt)
- 2 EL Butter
- Pfeffer
- Salz
- 480 g Zanderfilet mit Haut
- 2 EL Butter
- 0.5 Zitrone (Saft)
Senfvinaigrette
- 60 g Balsamicoessig
- 70 g Senfmischung; 1/2 normaler, 1/2 gekörnter Senf
- 120 g Distelöl
- 1 Schalotte
- 1 Fleischtomate