Fleischauflauf Filosoof
Zubereitung:
- Der Niederlaendische Auflauf mit dem Namen Filosoof also Philosoph wird Ihnen bestimmt schmecken.
- Erdäpfeln abspülen und gut abbürsten. In ein Viertel l. Wasser von dem Kochen an in 30 Min. gardünsten. Mit kaltem Wasser abschrecken. Abziehen. Zu Püree zerdrücken, mit Schlagobers und 2 EL Butter glattrühren. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Zwiebeln abschälen und würfelig schneiden. Restliche Butter in einer Bratpfanne erhitzen. Zwiebelwürfel hinzufügen. Goldgelb weichdünsten. Daraufhin kommt das Faschierte und die gewaschenen, gehackten Küchenkräuter rein. Unter durchgehendem rühren die Rindsuppe, die Gewürze und die halbierten, in Streifchen geschnittene Paprika hinzfügen. Etwa 20 min leicht wallen, bis die Menge gebunden ist.
- Gratinform mit Leichtbutter einfetten. Am Anfang Kartoffelpüree, dann eine Schicht Fleisch, wiederholt Püree, Fleisch und zuletzt Püree reinfüllen. Mit geriebenen holländischen Käse überstreuen, mit Butterflocken belegen. In den aufgeheizten Herd schieben.
- Backzeit: 60 Min.
- Elektroherd: 200 °C
- Gasherd: Stufe 4
- Heiss zu Tisch bringen.
- Zuspeise: Tomatensaft beziehungsweise ein Blattsalat aus Sellerie und Roten Beeten. Zubereitung
- eine halbe Stunde
- Vorbereitung
- 110 Min.
- Menü 3/215
- Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 4 Portionen:
- 12 Erdäpfeln
- 250 ml Wasser
- 125 ml Schlagobers
- 60 g Butter
- Salz
- Muskat (gerieben)
- 6 Zwiebeln, dick
- 400 g Faschiertes
- 1 Bund Petersilie
- 1 Kerbel
- 4 Liebstöckelblätter
- 1 Majoranstengel
- 1 Rosmarinstengel
- 250 ml Rindsuppe
- 1 Lorberblatt; zerrieben
- Pfeffer
- 1 Nelken (gemahlen)
- 4 Paprikas, rot aus dem Glas
- Leichtbutter (zum Einfetten)
- 3 EL Käse, Holländer, gerieben
- 20 g Butter