Im Kochbuch speichern Print

Birnenkuchen von dem Backblech

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Für den Teig Zucker, Trockenhefe, Mehl, Vanillezucker und Salz verrühren. Ei, weiches Fett und warme Milch dazugeben und zu Anfang mit den Knethaken des Mixers, dann mit den Händen zusammenkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort zirka eine Stunde gehen.
  3. Für den Belag Birnen von der Schale befreien, entkernen und in Spalten schneiden. Mit ein kleines bisschen Saft einer Zitrone beträufeln. Eier, Zucker, Sauerrahm bzw. Crème fraiche und vielleicht Rum durchrühren. Maizena (Maisstärke) daraufsieben und unterziehen. Teig ein weiteres Mal kneten und auswalken.
  4. Auf ein gefettetes Blech legen, dabei einen Rand hochziehen. Sauerrahm bzw. Crème fraiche-Mischung auf den Teig Form und mit Birnenspalten belegen. Walnüsse vielleicht grob hacken und darüberstreuen. In den auf 175 Grad aufgeheizten Herd schieben und in etwa eine halbe Stunde backen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kuchen & Torten, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

  • 250 g Mehl
  • 1 Pkg. Trockenhefe
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Salz
  • 1 Eier
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • 1200 g Birnen
  • 0.5 Zitrone
  • 300 ml Sauerrahm bzw. Crème fraiche
  • 3 Eier
  • 40 g Zucker
  • 2 EL Rum; auf Wunsch
  • 1 TL Maisstärke
  • 50 g Walnüsse
  • Fett (für das Blech)