Im Kochbuch speichern Print

Topfenknödel mit Marillenkompott und Fior di Latte-Eis

Zubereitung:

  1. Fior di Latte-Eis:
  2. Zucker mit Kochsahne und Milch verquirlen. Das Schlagobers aufschlagen. (Darauf achten, dass sie nicht zu steif geschlagen wird) Alles ausführlich miteinander mischen und in der Eismaschine frieren.
  3. Topfenknödel:
  4. Zwei Eier, zwei Eidotter und Zucker cremig rühren. Weiche Butter und eine Prise Salz hinzfügen. Das Toastbrot sehr klein schneiden und mit dem Magerquark mit einem Kochlöffel unterziehen, ein klein bisschen ziehen.
  5. In der Zwischenzeit Wasser aufwallen lassen. Mit Salz und Rum nachwürzen. Aus der Toastbrotmasse Knödel formen und in dem Salzwasser zehn Min. leicht auf kleiner Flamme sieden.
  6. Marillenkompott:
  7. Marillen entkernen und vierteln. 350 Milliliter Wasser mit dem Zucker für das Kompott zum Kochen bringen, Marillen hinzfügen und kurz zum Kochen bringen. Auskühlen. 100 Gramm der gekochten Marillen ohne Flüssigkeit für die Sauce durch ein Sieb aufstreichen.
  8. Zimtbrösel:
  9. Die Semmelbrösel in der zerlassenen Butter anrösten und mit Zimt nachwürzen.
  10. Himbeersauce:
  11. Die Himbeeren durch ein Sieb aufstreichen und mit Staubzucker süssen. Knödel nach dem Kochen in den Zimtbröseln wälzen, mit dem Marillenkompott und dem Fior di Latte-Eis auf den Tellern anrichten und mit der Marillensauce und der Himbeersauce anrichten. Mit frischen Himbeeren, Minzblättern und Staubzucker garnieren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

Fior Di Latte-Eis

  • 200 ml Kochsahne
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Schlagobers
  • 75 g Zucker

Topfenknödel

  • 4 Eier
  • 40 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 300 g Toastbrot
  • 400 g Topfen
  • 1 Prise Rum
  • Salz

Marillenkompott

  • 400 g Marillen
  • 175 g Zucker

Zimptbroesel

  • 80 g Butter
  • 160 g Semmelbrösel
  • 1 Prise Zimt

Himbeersauce

  • 150 g Himbeeren
  • 35 g Staubzucker
  • 100 g Staubzucker
  • 100 g Himbeeren
  • Minze