Im Kochbuch speichern Print

Rote Zwiebel Tarte

Zubereitung:

  1. Im Gegensatz zu einer Quiche wird eine Tarte falsch herum gebacken, das heisst: Der Boden ist oben und bleibt knusper-knaeusperig weil er nicht durch den Saft von dem Belag aufgeweicht werden kann Den riesigen Zwiebelhaufen abschälen und jede einzelne Zwiebel der Länge nach achteln. Eine Sekunde Olivenöl und 2 El Butter in einer großen Bratpfanne auf mittlere Temperatur bringen und dann die Zwiebeln gemächlich weich weichdünsten. Alle zwei Min. die Sache auf die andere Seite drehen und beobachten, wie die rote Ziebelfarbe immer dunkler wird und leckerer (aber nicht penetranter) Zwiebelduft die Küche erobert. Die Aktion dauert zirka eine halbe Stunde, nach 15 Min. schon mal den Küchenherd auf 200 Grad Oberunterhitze vorwärmen und noch Thymian, Salz und Pfeffer zu den Zwiebeln.
  2. Und bevor man doof in der Küche rumsteht und sich über den Wein hermacht, kann man sich genauso auf der Stelle um den Teig kümmern. Dazu Salz, Backpulver, Mehl und zwei Drittel von dem geriebenen Greyerzer (100 g) in einer Backschüssel grob mischen und dann Ei, Milch, Senf und 40 g geschmolzene Butter dazu und das Ganze zu einem eher klebrigen Teig verkneten.
  3. Sobald die Zwiebeln soweit sind nochmal auf Salz nachwürzen, Thymian entfernen und die Chose in die Tarteform leeren, flach gleichmäßig verteilen und die übrigen 50 g geriebenen Käse draufstreuen. Die Teigkugel mit einem Nudelwalker und auf einer gut bemehlten Unterlage ein kleines bisschen grösser als die Tarteform auswargeln und dann den Teigfladen auf die Zwiebeln legen. Teig, der über die Tarteform hinaus steht, mit den Fingern auf den Rand der Form drücken und das überschüssige Zeug entfernen. Innen den Rand schön glatt drücken und auf mittlerer Ebene und 180 °C ungefähr 15 Min. backen. Den Herd jetzt ausschalten und die Tarte noch 10 Min. drin, der Teig sollte jetzt appetitlich goldbraun sein. Rausnehmen, ein paar Min. auskühlen und zB auf einen Ofenrost stürzen. Wieder umgekehrt in die Tarteform zurückstuerzen bzw. auf der Stelle auf den Tellern zu Tisch bringen.
  4. Optimal passt dazu ein frischer (grüner) Blattsalat und ein ebenso frischer Weißwein.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 700 g Zwiebel
  • 150 g Greyerzer-Käse
  • 250 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 1 Eier
  • 4 Zweig(e) Thymian (frisch)
  • 1 TL Senf
  • Olivenöl
  • 1 TL Backpulver
  • Pfeffer
  • Salz
  • Gratinform (genau richtig wäre eine Quiche-geben)