Kalte Paradeiser-Orangen-Suppe mit Minze
Zubereitung:
- Das Hühnerklein genau spülen. Mit dem kalten Wasser aufsetzen und gemächlich aufwallen lassen. Das Suppengrün reinigen, spülen und grob zerteilen. Mit Lorbeer und Pfefferkörnern zum Hühnerklein Form. Im offenen Kochtopf 120 Minuten leise machen, vielleicht zwischendurch abschäumen.
- Die Paradeiser abspülen und grob zerteilen. Die klare Suppe durch ein Sieb gießen. Paradeiser in die klare Suppe geben und bei geschlossenem Deckel dreissig Min. gardünsten.
- Paradeiser mit klare Suppe durch ein Sieb gießen, die Paradeiser ausführlich durch das Sieb aufstreichen. Die Suppe mit Salz, Ingwerpulver und Cayennepfeffer herzhaft nachwürzen. Abkühlen, dann im Kühlschrank sehr abkühlen.
- 1/3 der Orangen ausdrücken, den Saft unter die Tomatensuppe rühren. Die Suppe vielleicht von Neuem nachwürzen.
- Die restlichen Orangen wie einen Apfel abschälen, dabei die weisse Haut komplett entfernen. Die Orangenfilets zwischen den Trennhäuten entfernen.
- Die Orangenfilets in gut vorgekühlte Suppentassen legen, die Suppe darübergiessen. Mit Minzblättchen garnieren und auf der Stelle zu Tisch bringen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Zutaten für 0 Portionen:
- 500 g Hühnerklein Flügel, Magen, Herz
- 1000 ml Wasser (kalt)
- 1 Büschel Suppengrün
- 2 Lorbeerblätter
- 750 g Paradeiser (vollreif)
- 3 Kleine Orangen
- Salz
- Ingwerpulver
- Cayennepfeffer
- Minze (Blättchen)