Biryani-Hendl
Zubereitung:
- 1. Garam, Ingwer, Knoblauch masala, Chili-Gewürz, Kurkuma, 1 TL Salz und Kardamom durchrühren und mit Joghurt und Hühnerfleisch mischen. 3 Stunden zum Marinieren zur Seite stellen.
- 2. Die Milch zum Kochen bringen. Die Safranfäden damit begießen und zur Seite stellen.
- 3. Das Ghee in einem Kochtopf erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun rösten. Die Hälfte der Zwiebeln herausnehmen und zur Seite stellen.
- 4. Den Langkornreis mit Kreuzkümmel, Zimt und Pfefferkörnern in ausreichend Wasser halb gar machen. Abgiessen und in einer Backschüssel mit dem übrigen Salz vermengen.
- 5. Die Chillies klein hacken. Die Hühnerfleisch-Gewürz-Mischung zu den Zwiebeln in den Kochtopf geben. Jeweils die Hälfte der Safranmilch und der Chillies, des Korianders und Zitronensaftes dazugeben. Langkornreis und übrige Ingredienzien darauf gleichmäßig verteilen. Abgedeckt bei niedriger Hitze ungefähr 1 Stunde gardünsten. Vor dem Servieren prüfen, ob das Fleisch durchgegart ist.
- Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Indien
Zutaten für 6 Portionen:
- 1.5 TL Ingwer (frisch, gehackt)
- 1 Knoblauchzehen; zerdrückt
- 1 EL Garam masala
- 1 TL Chili-Gewürz
- 0.5 TL Kurkuma (gemahlen)
- 2 TL Salz
- 20 Kardamomsamen; zerstoßen
- 300 g Joghurt (natur)
- 1 Poularde (1, 5 kg), in 8 Teile zerteilt, ohne Hau
- 150 ml Milch
- 0.5 TL Safranfäden
- 6 EL Ghee
- 2 Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
- 450 g Basmatireis
- 1 TL Schwarze Kreuzkümmelsame
- 2 Zimt (Stangen)
- 4 Pfefferkörner
- 4 Frische grüne Chillies
- 0.5 Bund Koriander (frisch, fein gehackt)
- 4 EL Zitrone (Saft)